Kontext: Die
Weltwissenschaft fordert, dass sich die Technik am
"universell Humanen" orientieren soll, d.h. eben an ihr,
für ihre Zwecke also. Günter Spann bezeichnete das
in der letzten Ausgabe 2006 des Wirtschaftskurier als "Gesamt-
natürliches- Menschsein". Und das nachdem er zuerst auf die
zwei Gebote von Jesus verwiesen hatte, damit im Widersprich,
fordert er von der Technik Wirtschaftshilfe zu sein, eben wie die
Mitarbeiter den Managern Hilfe zum Abzocken sein sollen. So soll
Wirtschaftsethik dafür Zukunftssicherung sein!
Sie verstehen es richtig; in der Weltwissenschaft geht es nicht um IHRE
Lebenserfüllung, sondern
um die Zukunftssicherung ihrer selbst, an sich, u.a. mit Peer-
Reviews der verfilzten, den Zustand der Welt und vor allem sich
selbst mit Illusionen schön redenden "Bruderschaft", also nicht um
den Wirklichkeitsbezug
zur Substanz. Doch nur mit
Letzterem gibt es eine Wissenschaft, die diesen Namen verdient,
nicht mit Zeitgeistdienerschaft mit versteckten Absichten wie in der
Geisterwissenschaft.
SYSTEM-DESIGN: Wir leben
immer noch in einer Kultur, die insgesamt in Literatur, Kunst und Musik und nach
der Philosophie
Platons, im vorherrschenden Denken, noch immer
sehr stark von der griechischen
Mythologiebeeinflusst ist. Karl Popper hat das
in seinem berühmten Buch, "Die Feinde der offenen
Gesellschaft" als Fluch der Menschheit in der
gesamten historischen
Dimension erkannt.
In der Welt geht es zwecks Beliebigkeit um Virtualisierung;
damit herrschen bestenfalls Absichten,
Visionen, Ideologien als Illusionen vor, die man
hinter Quantifizierungen und
Statistiken verstecken kann. Mit der Kontrolle über Quantitäten werden unqualifizierte Anmassungen an das Leben
vieler zum System erhoben. Es ist bezeichnend
für den Geisteszustand derer, die ein weiter führender
Systemdesign wie hier, als Einmischung verdrängen, dass sie
die Debatte darüber auf einen Antagonismus zwischen angeblich
konservativen Reformunwilligen einerseits, und ungestüm
in die Zukunft fortschreitenden Reformern andererseits
reduzieren. Das ist den meisten Fällen nicht nur sachlich
falsch, sondern auch denen gegenüber verleumderisch,
die sich davon nicht blenden lassen, und nicht jede
Mode
mitmachen.
Es gibt aber immer noch Betroffene, die
berechtigt, weiter
führenden Hoffnungen ins Spiel bringen.
Und es gibt die vielen, gerade bei den Systemhütern, die sich
nach wie vor, wie in der Vergangenheit, auch nach den
verheerenden Führungskrisen des Kommunismus, der Diktatoren
wie Hitler et. al., der ENRON, der Swissair etc. nicht zu
wirklich weiter führenden
Schritten aufzuraffen wollen. Ja sie behaupten, es
nicht zu verstehen, und nicht zu können. Mit denen hat
uns der Zeitgeist erneut
ein Schnippchen geschlagen. Statt uns an ihm mit dem modernen, anmassenden Management zu
teilen, um gemäss seiner Ideologie beherrschbar zu
bleiben, teilt er nun Jeden an der Beliebigkeit des Andern, und der
Eigenen. Und fast alle finden es wie andere, die Gesundheit gefährdenden Moden, etwa Rauchen und Saufen,
cool, weil man damit
massenattraktiv „in“ ist…
Mit sich selbst erfüllenden
Prophezeiungen z.B. im Marketing und der Politik wird die
Integrität als Einheit
geborenen Menschen in deren Mind überspielt. So kann der Mind
von immer mehr Menschen wie früher ihre Körper in Religionskriegen, zum Schauplatz ihrer
Über-Zeugungskriege
um Aufmerksamkeit, früher
um Ressourcen werden. Davon wird auch
die Leidenschaft für Wissenschaft, die dabei
entfacht wird, politischen
korrekt meist pre-trans-trappt,
d.h. dem Zeitgeist, nicht dem eigenen Gewissen verpflichtet, auf
das Massenattraktive „zu Recht“ gestutzt. Und
obwohl Lehre und Forschung noch von persönlichen Beziehungen
geprägt sind, versucht man damit meist nur die Passion
und das Engagement zu entfachen, das für ein
abgehobenes Management
personen-neutral zur Anmassung geeignet, mess- und damit
managementbar beherrschbar ist.
Der technische
Fortschritt muss im Interesse der Zukunftssicherung der
Wirtschaft und der Unternehmen auf den Prüfstand der
Ethik! Und letztere muss, und das ist unser
Fokus, dafür auf den Prüfstand
der Lebenserfüllungsprinzipien der Beteiligten und Betroffenen nicht
einer geisterwissenschaftlich beschworenen Massenattraktivität tradierter griechischer Mythen! Letzteres entspricht der sich damit
Leitwissenschaft
anmassenden Philosophie und erfolgt in Diskussionen den Gruppengeist beschwörend,
begriffsfantasiert.
Dafür wühlt man in dem herum, was
Begriffe ausmachen, massenattraktive Ideen. Daraus produziert man dann, jetzt meist
mit copy-paste,neue Geisterbeschwörungen
und nennt das
Geisteswissenschaft.Davon distanzieren wir uns hier, wie Sie nur schon
aus den systematisch Transparenz über die Wissensarbeit
schaffend verwendeten Farben sehen können, in
aller Form.
"There are no
rules of architecture for a castle in the clouds." G. K.
Chesterton also ist es mehr als akademischer Hochmut, sondern ein
Betrug so zu tun als ob, und aus solchen Schwarzkünsten auf
Kosten des für dumm verkauften Volkes eine Wissenschaft zu
machen...